Zusammenfassung
Im Rahmen einer Phase-1-Studie wurden erstmals an 8 Probanden kernspintomographische
Untersuchungen zur Wirksamkeit bezüglich der Kontrastierung der verschiedenen Oberbauchorgane
und Verträglichkeit des neuen hepatobiliären Kontrastmittels Gd-BOPTA durchgeführt.
Als Sequenzprotokolle wurden im Rahmen der MRT-Messungen Gradientenecho-Sequenzen
in „Atemstillstand” (FLASH), T1- und T2-gewichtete Spinecho-Sequenzen und Turbo-FLASH-Sequenzen eingesetzt. Das Kontrastmittel
Gd-BOPTA wurde in einmaliger Infusion mit verschiedenen Konzentrationen appliziert
(0,005, 0,05, 0,1 und 0,2 mmol/ kg Körpergewicht). Eine optimale Kontrastierung des
Leberparenchyms wurde bei einer Dosis von 0,05 und 0,1 mmol/kg KG erzielt, mit einer
Kontraststeigerung von 149,1 % in der Gradientenecho-Sequenz und 107,8 % in der T1-Spinecho-Sequenz. Die Kontraststeigerung blieb im wesentlichen über einen Zeitraum
von 2 Stunden konstant. Basierend auf der biliären bzw. renalen Elimination fand sich
eine enorme Erhöhung der Signalintenstität der ableitenden Gallenwege bzw. eine signifikante
Kontraststeigerung der Niere und Harnwege. Die Ergebnisse dieser ersten In-vivo-Applikation
von Gd-BOPTA ermutigen zu weiteren klinischen Studien dieses heptatobiliären Kontrastmittels.
Summary
A phase 1 study on 8 normals has been carried out to determine the effectiveness and
safety during MRI of a new hepatobiliary contrast medium Gd-BOPTA for causing enhancement
of the upper abdominal organs. Gradient echo sequences (flash), T1 and T2-weighted spin echo sequences and turbo-flash sequences were used. The contrast medium
was given as a single infusion in various concentrations (0.005, 0.05, 0.1, and 0.2
mmol/kg body weight). Optimal contrast of liver parenchyma was obtained with a dose
of 0.05-0.1 mmol/kg body weight, resulting in contrast increase of 149.1 % during
gradient echo sequences and 107.8 % during T1 spin echo sequences. In general, the increased contrast lasted for about two hours.
Because of the biliary and renal excretion there was an enormous increase in signal
intensity of the bile ducts and a significant increase in the kidneys and ureters.
The results of the first in-vivo trial of Gd-BOPTA encourages the performance of further
clincial studies of this new hepatobiliary contrast medium.
Schlüsselwörter
Kernspintomographie - Leber - Kontrastmittel - In-vivo - Gd-BOPTA
Key words
MR imaging - Liver - Contrast medium - Gd-BOPTA